Häufige Fragen - Verein
Strukturaspekte
Frage
Was ist der Unterschied zwischen einen Club und einem
Verein ? In der Gründung , Auflösung usw.?
Antwort
Es kann sich bei einem Club - auch ohne schriftliche Vereinbarungen / Satzung - je nach Ausgestaltung und Handhabung der Regularienum um ein rechtlich unverbindliches Miteinander, einen nichtrechtsfähigen Verein oder eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) handeln. Die Übergänge sind fließend. Ein nichtrechtsfähiger Verein unterscheidet sich von einer GbR insbesondere durch seine Unabhängigkeit vom Wechsel der Mitglieder und von einem rechtlich unverbindlichen Miteinander eben durch deren Unverbindlichkeit.
alle Fragen zum Thema Strukturaspekte
Autor: Rechtsanwalt Steuerberater Thomas von Holt, www.vonHolt.de