Gemeinnützigkeit
Frage
Was ist und wie kann eine Betriebsaufspaltung vermieden werden?
Antwort
Betriebsaufspaltung ist die Zerlegung eines Betriebes in ein Betriebs- und ein Besitzunternehmen unter letztlich einheitlicher Leitung. Das Besitzunternehmen vermietet dem Betriebsunternehmen erforderliche Betriebsgrundlagen. Mit einer sog. Betriebsaufspaltung wird aus einer Vermietung eine gewerbliche Tätigkeit. Zwischen gemeinnützigen Organisationen ist eine Betriebsaufspaltung gemeinnützigkeitsrechtlich unproblematisch, soweit das Betriebsunternehmen nicht in Teilbereichen gewerbliche tätig ist.
alle Fragen zum Thema Gemeinnützigkeit
Autor: Rechtsanwalt Steuerberater Thomas von Holt, www.vonHolt.de