Spendenbescheinigungen
Muster für Zuwendungsbestätigungen sind bindend seit dem 01. Januar 2013 (BMF-Schreiben vom 30. August 2012 – IV C 4 – S 2223/07/0018:005).
Die Muster wurden unter www.formulare-bfinv.de veröffentlicht.
Durch das am 16.12.2020 im Bundestag beschlossene Jahressteuergesetzes (JStG) 2020 wurden einige Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts mit Wirksamkeit ab 2021 eingefügt, die man als die größten Änderungen… weiter
1. Grundsätze Die Vergütung von Geschäftsführern bei gemeinnützigen Organisationen unterliegt den Regelungen des Gemeinnützigkeitsrechts sowie des Zuwendungsrechts. So hat für die Anerkennung als steuerbegünstigte… weiter
Die Stiftung Verantwortungseigentum hat einen Gesetzesentwurf für eine neue Form der GmbH, einer sog. GmbH-VE erarbeitet. Diese ist durch eine Vermögensbindung („Asset-Lock“) und der Übergabe an „Werte-… weiter
Dr. Rafael K. Hörmann
Rechtsanwalt
Gemeinnützigkeitsrecht, Vereinsrecht, Stiftungsrecht, Sponsoring
Thomas von Holt
Rechtsanwalt Steuerberater
Recht und Steuerrecht der Nonprofit-Organisationen
Unter wissenschaftlicher Mitarbeit von
Josef Renner
Fachmitarbeiter für Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht
in der Kanzlei Campbell Hörmann
Muster für Zuwendungsbestätigungen sind bindend seit dem 01. Januar 2013 (BMF-Schreiben vom 30. August 2012 – IV C 4 – S 2223/07/0018:005).
Die Muster wurden unter www.formulare-bfinv.de veröffentlicht.
Werner G. Elb: Vereine gründen und führen für Dummies. Wiley-VCH Verlag (Weinheim) 2018. 310 Seiten. ISBN 978-3-527-71463-6.
Rezension lesen Buch bestellen