Strukturaspekte
- Was ist und wie kann eine Betriebsaufspaltung vermieden werden?
- Vor- und Nachteile einer gemeinsamen Geschäftsführung von GmbH und Verein bzw. Stiftung.
- Welche Auswirkungen hat eine Personalüberlassung zwischen Verein / Stiftung und Tochtergesellschaft?
- Welche Vorteile bietet eine Stiftung & Co. KG?
- Was ist unter einer "Doppelstiftung" zu vestehen?
- Ist es sinnvoll, ein Unternehmen in der Rechtsform einer Stiftung zu führen?
- Dürfen Organmitglieder miteinander verheiratet sein?
- Kann ein Organmitglied, zum Beispiel ein Vereinsmitglied oder ein Gesellschafter, sein Stimmrecht für eine Gremiensitzung(z.B. Mitglieder-/ Gesellschafterversammlung, Sitzung des Stiftungsrats) auf eine andere Person übertragen?
Autor: Rechtsanwalt Steuerberater Thomas von Holt, www.vonHolt.de